[login_logout_button]
[login_logout_button]

„Movement is life. Life is a process. Improve the quality of the process and you improve the quality of life itself.”

„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Wenn du die Qualität des Prozesses verbesserst, verbesserst du die Qualität des Lebens selbst.”

Moshé Feldenkrais

Methode

Was ist Feldenkrais®?

Die Feldenkrais®-Methode ist ein einzigartiger Weg, um durch sanfte Bewegung und erhöhte Körperwahrnehmung tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Sie hilft dabei, festgefahrene Muster zu erkennen und neue, leichtere Wege zu finden, sich zu bewegen, zu denken und zu fühlen. Egal, ob körperliche Beschwerden bestehen, die sportliche Leistung verbessert werden soll, oder einfach mehr Leichtigkeit im Alltag gesucht wird – Feldenkrais® unterstützt dabei, das volle Potenzial zu entfalten.

Anwendungsbereiche der Feldenkrais®-Methode:

  • Verbesserte Peformance bei Sportler*innen, Schauspieler*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen und alltäglichen Bewegungen
  • Prävention und Gesundheitsvorsorge
  • Unterstützung und Begleitung bei
    • chronischen Schmerzen
    • Abnützungserscheinungen des Bewegungsapparates
    • Stressbewältigung
    • psychosomatischen Krankheitsbildern
    • Entwicklungsverzögerungen und Lernbehinderungen bei Kindern
    • Rehabilitation neurologischer Störungen (Schlaganfall, Parkinson, MS)

Wie wird die Feldenkrais®-Methode unterrichtet?

In der Gruppe: Bewusstheit durch Bewegung®

Die Bewegungs­lektionen werden verbal angeleitet. Auf leichte und spielerische Weise werden Bewegungsabläufe erforscht und verfeinert. Viele dieser Lektionen orientieren sich an der kindlichen Bewegungsentwicklung.
Sie erleben Qualitäten wie Leichtigkeit, freie Atmung, Stabilität und allgemeines Wohlbefinden, die Sie dann im Alltag nutzen können.

In Einzelarbeit: Funktionale Integration®

Diese Stunde ist auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet. Über Berührung und Bewegt-Werden durch den Practitioner werden die eigenen Bewegungs- und Verhaltensmuster erforscht und ein direkter Zugang zu neuen Bewegungsmöglichkeiten eröffnet.

Hilft Feldenkrais® bei gesundheitlichen Themen?

Viele Menschen suchen einen Feldenkrais®-Practitioner aus gesundheitlichen Gründen auf. Dies können Beschwerden aus dem orthopädischen Bereich sein, welche in erster Linie Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats betreffen.
  • Rückenbeschwerden: Bandscheibenvorfall, Skoliose, Gleitwirbel, Reizung des Ischias-Nervs, Hexenschuss, Verspannungen, etc.
  • Hüftgelenksbeschwerden
  • Ellenbogengelenk- und Handbeschwerden Tennisellbogen, Sehnenscheidenentzündung
  • Schulterbeschwerden: Arthrose, Schleimbeutelentzündung, Frozen Shoulder
  • Kniegelenkbeschwerden: Arthrose, Bandverletzungen
  • Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden

Dr. Moshé Feldenkreis

Dr. Moshé Feldenkrais (1904–1984) war promovierter Physiker. Er forschte auf dem Gebiet der Anatomie, Verhaltens- und Neurophysiologie sowie Psychologie. Die von ihm entwickelte Bewegungslehre basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Gehirns. 

Feldenkrais® wählt Bewegung als Mittel, um Klarheit im Denken und Handeln zu schaffen, weil sich in der Qualität von Bewegung unser ganzes Selbst spiegelt. Bewegung ist ein einfacher und für alle zugänglicher Weg, die eigenen Gewohnheiten bewusster wahrzunehmen, um angenehmere Alternativen zu entwickeln.

© Internationale Feldenkrais® Federation – Archiv

Feldenkrais® erklärt

Weitere Videos

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es aktuell zu Anzeigefehlern.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems und bitten um Entschuldigung.