Die Feldenkrais®-Methode ist ein ganzheitlicher Lernprozess, der über bewusste Bewegung zu mehr Lebensqualität führt. Sie ist für Menschen in allen Lebensbereichen und jeden Alters geeignet und unterstützt dabei, das persönliche Potential spielerisch weiterzuentwickeln. Ziel ist nicht die perfekte Bewegung, sondern das Erforschen von Alternativen: Mehr Bewegungsfreude, Beweglichkeit, verbesserte Koordination, und ein feineres Gespür für den eigenen Körper entstehen dabei ganz natürlich.
Im Zentrum der Methode steht die Bewegung und die Empfindung, die sie begleitet. Durch langsame, aufmerksame Bewegungen und das Beachten der eigenen Komfortzone wird das Nervensystem mit differenziertem sensorischem Input versorgt. Diese sanfte Art des Lernens erlaubt dem Körper, sich selbst zu reorganisieren – ganz im Sinne der menschlichen Entwicklungsgeschichte, in der Bewegungsmuster über Erfahrung und Wahrnehmung gebildet und verfeinert werden. Frühkindliche Bewegungsmuster können auf diese Weise wieder zugänglich und nutzbar gemacht werden.
Die Feldenkrais®-Methode geht davon aus, dass unsere alltäglichen Bewegungen oft von Gewohnheiten bestimmt sind – automatische Muster, die wie ein unsichtbares Korsett wirken. In einer Feldenkrais®-Stunde wird die Aufmerksamkeit gezielt auf diese Muster gelenkt. Diese „geführte Aufmerksamkeit“ ist ein direkter Weg, die zugrundeliegenden neurologischen Strukturen wahrzunehmen und zu verändern. Bewusstheit ist dabei der zentrale Schlüssel: Bewegung, kinästhetische Wahrnehmung, Gedanken und Gefühle sind eng miteinander verwoben – sie können nur gemeinsam verändert werden.
Anstatt therapeutischer Übungen geht es in der Feldenkrais®-Methode um Lernen durch Differenzierung. Das bedeutet: Unterschiede wahrnehmen, Alternativen entdecken, den eigenen Bewegungsspielraum erweitern – auf eine ruhige, achtsame und angenehme Art. So entstehen kreative Lösungen im Umgang mit Stressfaktoren und körperlichen Einschränkungen, ein besseres Körpergefühl und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraft und Entspannung.
Feldenkrais® ist kein Training im klassischen Sinn, sondern ein Weg zu mehr Selbstverständnis, Selbstwirksamkeit und Freiheit im Handeln – und damit eine Einladung, das eigene Leben bewusster, leichter und freudiger zu gestalten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems und bitten um Entschuldigung.